Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist als ergänzendes und begleitendes Angebot im Schulalltag gedacht. Im Vordergrund steht die Prävention, Klasseneinheiten, Trainings, Schülergespräche, Streitschlichtung, Freizeitangebote, AG's, Lehrerberatung und Elternberatung. Außerdem sind wir Gesprächspartner in Konfliktgesprächen und vernetzen uns mit Kooperationspartnern vor Ort.

Ein Beispiel für die präventive Arbeit mit Schulklassen ist der Klassenturm.
Die Klasse muss aus Bausteinen einen möglichst hohen Turm bauen. Die Steine werden anfangs gleichmäßig verteilt. Vor dem Turmbau kann man die Klasse fragen, wie hoch sie es wohl schafft. Ziel ist es gemeinsam an einer Aufgabe zu arbeiten. Dabei lässt sich sehr gut erkennen wer in der Klasse den Ton angibt und wie die Klasse miteinander umgeht.